Radreise 01: Venn-Eifel-Mosel
ab 589,00 €
Eifel Tourismus GmbH | Prüm
Auf Bahntrassen und Flussradwegen mit dem Rad quer durch die Eifel
Grüne Oasen, schroffe Gesteinsketten, atemberaubende Ausblicke, erfrischende Flüsse - die genussvolle Radstrecke auf weitestgehend alten Bahntrassen überrascht Dich mit einem abwechslungsreichen, landschaftlichen Potpourri.
Über hundert Jahre war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen den Kohlefeldern von Aachen und dem Norden von Luxemburg. Die frühere Industrieverbindung brachte mit ihren Zügen Wohlstand und Fortschritt. Heute haben Schienen und Schwellenhölzer Platz gemacht für eine entspannte Radtour in diese einzigartige Landschaft entlang der Deutsch-Belgischen Grenze.
Folge auf Deiner Radtour durch die Eifel den Tälern von Sauer, Prüm, Nims, Enz, Kyll und Mosel. Du erkennst entlang von Weinbergen, Hopfenfeldern und Streuobstwiesen schon die Zutaten die abends veredelt auf Deinem Teller und in den Gläsern landen. Deine genussvollen Begleiter sind die zünftige Gerichte aus der regionalen Küche wie Döppekooche, Kappes Teerdisch, belgische Fritten. Dein natürliches Doping Wasser aus den Mineral- und Kohlensäurequellen der Vulkaneifel.
Überschreite Landesgrenzen, erkunde Burgen und Schlösser, durchreise ursprüngliche Eifeldörfer und historische Städtchen.
Die Radtour "Venn-Eifel-Mosel" ist mit eigenen Routenlogo ausgeschildert und vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ADFC als 4 Sterne-Qualitätsroute ausgezeichnet.
Die Radtour Eifel im Überblick:
- 1. Tag: Anreise
- 2. Tag: Etappe 1:
Trier - Bitburg (ca. 55 km)
(Hinweis: Aufgrund von Tunnelarbeiten ist der Kyll-Radweg zwischen Kordel und Trier-Ehrang gesperrt, weitere Infos auf der Internetseite der Bahn) - 3. Tag: Etappe 2:
Bitburg - Gerolstein (ca. 40 km) - 4. Tag: Etappe 3:
Gerolstein - Bütgenbach (ca. 60 km) - 5. Tag: Etappe 4:
Bütgenbach - Prüm (ca. 70 km) - 6. Tag: Etappe 5:
Prüm - Irrel (ca. 65 km) - 7. Tag: Etappe 6 :
Irrel – Trier (ca. 40 km) und Abreise
Optional: Zusatznacht in Trier (auf Anfrage)
Unser Tipp: Lass Dich durch enge Gassen und über historische Plätze durch die 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt Trier führen. Gerne reservieren wir auf Wunsch vergünstigte Tickets für die Teilnahme an einer öffentlichen Führung in Trier.