Vierzehn Nothelfer Kapelle in Bellscheid, © Michael Fischer
  • Strecke: 12,9 km
  • Dauer: 3:45 h
  • Schwierigkeit: mittel

Kapellenrundweg Lauperath - Route 1

Arzfeld

Der Kapellenrundweg Lauperath - Route 1 bietet euch eine erlebnisreiche Wanderung durch eine malerische Landschaft und dichte Wälder. Diese abwechslungsreiche Tour verbindet die drei charmanten Kapellen in Lauperath, Krautscheid und Bellscheid und lässt euch nicht nur die Natur, sondern auch die kulturelle Geschichte der Region hautnah erleben. Auf eurer Wanderung erwarten euch informative Stationen, die wertvolle Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser spirituellen Orte gewähren.

Der Rundweg startet in Lauperath an der Kapelle Zu den heiligen drei Jungfrauen Fides, Spees und Caritas, die vermutlich um 1450 erbaut wurde. Es lohnt sich hier ein kleiner Abstecher in den Kapellenweg zum malerischen Bauerngarten des Mayischhofs. Der Weg führt weiter durch die sanft hügelige Landschaft, die von Wiesen und Wäldern geprägt ist bis nach Krautscheid zur 2. Station: die Filialkirche St. Valentin. Die mittelalterliche Chortumkirche liegt in der Ortsmitte unweit der L 10 von Waxweiler nach Neuerburg, der alten Pilgerstraße zum luxemburgischen Echternach. Eine informative Schautafel gibt Einblicke in die Geschichte dieser Kirche und deren Bedeutung für die Region.

Die Route führt weiter nach Bellscheid zur Filialkirche der 14 Nothelfer, die auch eine Pilgerstation des Jakobsweges nach Santiago de Compostela ist.  Prunkstück der Kapelle ist ein Säulen-Altar im Stil des Barock mit einem Gemälde der Vierzehn Nothelfer.

Von Bellscheid aus geht es wieder zurück nach Lauperath. Auf dem Rückweg bietet sich an einem Biotop ein schöner Ausblick auf die Prümtalgemeinde Waxweiler.

HInweis zur Kapelle Lauperath: Die Kapelle wird von innen und außen renoviert und ist daher bis auf Weiteres leider nicht zugänglich (Stand: Juli 2025)

Der Weg beinhaltet längere Abschnitte auf Asphalt und führt durch offene Landschaften, wo es nur wenige schattige Stellen gibt. An sonnigen Tagen empfiehlt es sich, ausreichend Wasser mitzunehmen und die Wanderung entsprechend zu planen.

mehr lesen pdf: de-kapellenrundweg-lauperath-route-1gpx: t807594093_kapellenrundweg lauperath

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Gasthaus-Pension Islekhöhe

Islekhöhe Terrasse, © A. Zwank
Gasthaus - Pension - Tennishalle. Idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Ausflüge mit dem Rad oder Motorrad. Details ansehen

Gasthaus-Pension Islekhöhe Gansen

Frühstück, © Islekhöhe Gansen
Willkommen im Gasthaus Islekhöhe – Ihr aktiver Rückzugsort in der Südeifel Genießen Sie unsere gemütliche Pension mit 10 liebevoll eingerichteten Zimmern, die alle mit Dusche, WC und TV ausgestattet sind. Von einigen Zimmern aus haben Sie eine tolle Aussicht über die Eifelhöhen – perfekt für Sonnenaufgänge und entspannte Abende. Erleben Sie bei uns sportliche Highlights wie eine Tennishalle und eine Kegelbahn. Das Gasthaus ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Motorradtouren im Naturpark Südeifel. Kulinarisch verwöhnen wir Sie mit frischer, regionaler Küche in gemütlichem Ambiente und auf unserer sonnigen Terrasse. Nach einem aktiven Tag können Sie in unserer Bierstube den Tag ausklingen lassen. Lassen Sie die Seele baumeln, tanken Sie neue Kraft und genießen Sie die frische Eifeler Luft – für einen erholsamen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns! Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Strecke: 12,9 km

Dauer: 3:45 h

Schwierigkeit: mittel

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 318 m

Abstieg: 318 m

Tourist-Information Islek

Luxemburger Str. 4
54687 Arzfeld

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps