Plakat Christiane Schmalen, © Museumsverein Welchenhausen

Moien! Ausstellung von Christiane Schmalen

09.08. - 10.10.2025

Lützkampen-Welchenhausen

Christiane Schmalen ist eine bildende Künstlerin und Schriftstellerin aus Vianden. Sie erwarb ihr Kunstdiplom an der Europäischen Kunstakademie in Trier. Bereits vorher war sie Gartenbautechnikerin und Wirtschaftsingenieurin mit dem Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit. Diese unterschiedlichen Qualifikationen fließen in ihre künstlerische Arbeit ein.

Sie benutzt gebrauchte Malgründe und natürliche Farben. Die mischt sie selbst aus Pigmenten, bevorzugt als Eitempera. Christiane Schmalen orientiert sich an der naturnahen Kunst indigener Völker, in der sich Realität, Symbolik, spirituelle und mythische Vorstellungen vermischen. Früher oft als "primitiv" bezeichnet, ist diese Weltsicht von einer tiefen Ehrfurcht vor der Natur geprägt. Ihren künstlerischen Blick erweitert sie durch andere Mythen und auch Fiction Gestalten Daraus schöpft sie spontan ihre Ideen Christiane Schmalen bewegt sich in mehrfacher Hinsicht zwischen Phantasie und Realität, in ihrer Arbeitsweise, ihren Farben und ihrem Formenspektrum. Sie wünscht sich eine nachhaltige, friedliche Welt in der sich alle unkompliziert und ohne Vorurteile mit einem herzlichen lëtzebuergeschen "Moien!" begrüßen.
In der heutigen Welt lage könnten das wohl eher ihre phantastischen Figuren als viele Menschen.

Vernissage ist am 09.08.2025, 16.00 Uhr in 54617 Lützkampen-Welchenhausen

Die Ausstellung kann bis zum 10. Oktober besichtigt werden

Die wArtehalle ist rund um die Uhr geöffnet.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Termine

  • 9. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 10. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 11. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 12. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 13. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 14. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 15. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 16. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 17. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 18. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 19. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 20. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 21. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 22. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 23. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 24. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 25. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 26. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 27. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 28. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 29. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 30. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 31. August 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 1. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 2. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 3. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 4. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 5. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 6. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 7. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 8. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 9. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 10. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 11. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 12. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 13. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 14. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 15. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 16. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 17. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 18. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 19. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 20. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 21. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 22. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 23. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 24. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 25. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 26. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 27. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 28. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 29. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 30. September 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 1. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 2. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 3. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 4. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 5. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 6. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 7. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 8. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 9. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr
  • 10. Oktober 2025
    Um 08:00 Uhr

Ort

Dorfstraße 16
54617 Lützkampen-Welchenhausen

Kontakt

Museumsverein wArtehalle Welchenhausen e.V.
Waldstr. 6
61440 Oberursel

zur Website

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps